In den USA oder Kanada noch nicht erhältlich
Blutuntersuchung in Notarztwagen und bei NotdienstenStat EMS misst Blutzucker, Keton, Laktat, Hämatokrit und Hämoglobin basierend auf einem einzigen Kapillarblutstropfen. Die Ergebnisse sind je nach Test in Sekunden verfügbar. Durch die Kombination von Einweg-Biosensortechnologie mit tragbarer Elektronik bietet Stat EMS einfache, schnelle und genaue Tests außerhalb des Krankenhauses.
Stat EMS bietet ein wichtiges Testmenü für die sofortige Beurteilung des Patienten und eine schnellere, effektivere Notfallbehandlung. Das Analysegerät hilft auch bei der schnellen Triage und bei der Bestimmung des geeigneten Transportorts für Patienten mit Trauma, Sepsis oder anderen speziellen Bedürfnissen.
In der Notfallmedizin werden häufig abnorme Blutzuckerwerte entdeckt. Zu den Erkrankungen, die Blutzuckeranalysen vor Einweisung in ein Krankenhaus erfordern, gehören Diabetes, veränderter Geisteszustand, anormale Vitalwerte, Fieber, Unwohlsein, Übelkeit, Infektion, Krampfanfälle, akutes Koronarsyndrom, Organverletzungen, Traumata, Sepsis, septischer Schock und Verbrennungen. 1-3
Blutketon-Tests ermöglichen eine schnelle Erkennung oder den Ausschluss von DKA, der Hauptursache für Krankenhausaufenthalte und Todesfälle bei Kindern mit Diabetes.4 Die American Diabetes and International Society of Pediatric and Adolescent Diabetes Associations empfehlen Blutketon-Tests für Menschen mit Diabetes, wenn der Blutzuckerwert über 14 mg/dl liegt und auch während einer Erkrankung.5,6
Erhöhte Blutlaktat-Werte sind ein schneller, empfindlicher Indikator für Gewebehypoxie, Sepsis, septischen Schock und hypovolämischen Schock.7-9 In der präklinischen Medizin bietet die Laktat-Untersuchung folgende Vorteile:
Stat EMS liefert genaue, gemessene Ergebnisse sowohl für Hämoglobin als auch für Hämatokrit zur Beurteilung der Blutsauerstofffähigkeit vor dem Krankenhaus und für folgende Zwecke:
Trage- und Ladekoffer
              Ein kompakter, robuster Transportkoffer enthält alle Testkomponenten, einschließlich Messgeräte, Biosensoren, Steuerungen und Lanzetten. Der Transportkoffer dient auch als Akku-Ladestation für die Messgeräte. Die Abmessungen des Koffers sind 41 cm x 36 cm x 15 cm.
Mit sehr kleinen Kapillarproben, nur 0,6 µl, ermöglicht Stat EMS schnelle und einfache Tests in medizinischen Notfallsituationen. Die Probenentnahme mittels Kapillarröhrchen ist genauso einfach wie der Blutzucker-Selbsttest bei Diabetikern. Dadurch werden Zeit und Kosten einer Venenpunktur beseitigt, einschließlich Tourniquet, Nadel, Vacutainer und Transferpipette, sowie der Zeitaufwand zum Auffinden einer geeigneten Vene.
Einfach zu benutzen
              
                    Stat EMS-Messgeräte erfordern vor der Verwendung keine Kodierung oder Kalibrierung.
                        
                Testschritte:
Mit schnellen, einfachen Testschritten und gebrauchsfertigen Biosensoren liefert das Stat EMS Ergebnisse innerhalb von 6 bis 40 Sekunden.
Die Messgeräte speichern bis zu 1.000 Patientenergebnisse und bieten WLAN-Konnektivität für jedes aktivierte Gerät über die Branchenstandardformate POCT1-A2, HL7 und ASTM. Stat EMS bietet auch eine festverdrahtete Verbindung zu anderen elektronischen Datensystemen.
Der kompakte, leichte und robuste Tragekoffer des Stat EMS ist für mobile Feldtests konzipiert. Der Koffer wiegt mit allen Testkomponenten, einschließlich Messgeräte, Biosensoren, Bedienelemente und Lanzetten, nur ca. 1,5 kg. Er ist wasserbeständig und bietet allen Komponenten beim Herunterfallen ausreichenden Schutz. Der Koffer und die Messgeräte können mit bleichmittelhaltigen Tüchern gereinigt und desinfiziert werden.
Nova Biomedical entwickelt und baut seit über 40 Jahren fortschrittliche Vollblut-Analysegeräte für Krankenhäuser auf der ganzen Welt. Nova hat über 20 Vollblut-Biosensoren entwickelt, und mehr als 200 von Fachleuten überprüfte Studien haben die Genauigkeit unserer Biosensor-Messtechnologie bestätigt.
Aufgrund seiner überlegenen Genauigkeit ist der Blutzucker-Biosensor von Nova der einzige von der U.S. Food and Drug Administration zum Testen schwer kranker Patienten zugelassene Biosensor. Tausende von Krankenhäusern auf der ganzen Welt vertrauen auf die Technologie von Nova, um Blut von schwer kranken Patienten zu messen. Dieselbe Technologie bringt Nova in der Krankenwagen-, Krankenhaus- und Notfallmedizin zum Einsatz.

Datenspeicherung: 
Patiententests: 1,000 tests 
QK-Tests: 200 
Informationen zur Batterie: 
Typ: 3,7 V Li-Polymer-Batterie
Merkmale: austauschbar
Lebensdauer: mindestens 600 Tests
Betriebsbereiche: 
  Temperatur: 1–40 °C
  Höhe ü. d. M.: bis zu 4.572 Meter
 Luftfeuchtigkeit:
10 % bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit

                    Gewicht: 
                    1,6 kg
                    Größe:41 cm x 36 cm x 15 cm 
                  
Zertifizierungen und Compliance:
                    FDA-Qualitätssystemvorschriften und EN ISO 13485:2016; entspricht den IVDD-Richtlinien; getestet nach:
EN 61010-1:2010, EN 61010-2-101:2015, EN 60825-1/A1:2014, UL, CSA-Normen; FDA-Etikettierung: Zum Gebrauch in der In-vitro-Diagnose.
                    
                    Nova Biomedical Patentnummern:
CA2846887A1 EP2568281A1 US8603309 JP5812957 US9535053B1 US8603309B2 US9638686B1
Nova Biomedical® ist eine eingetragene Marke der Nova Biomedical Corporation.
StatStrip Blutzucker-Teststreifen

Tests: 
                    Gemessene Testwerte: Blutzucker und Hämatokrit
                    Ausgewiesene Testwerte: Blutzucker 
                    Testdauer: 6 Sekunden
                    Teststreifenvolumen: 1.2 µL 
                  Testmethode: Elektrochemie
Probentypen und Betriebsmodi:
                  Vollblut: arteriell, venös, kapilla, neonatal 
Blutzucker-Messbereich: 10–600 mg/dl (0,6–33,3 mmol/l)
                  
Störsubstanzen (gemessen und korrigiert): 
                    Hämatokrit, Ascorbinsäure, Harnsäure, Acetaminophen (Paracetamol), Bilirubin, Maltose, Galaktose, Sauerstoff
Betriebsbereiche:
                    Temperatur:  15°C- 40°C (59°F-104°F) 
                    Höhe ü. d. M.: 4,572 m (Up to 15,000 ft) 
                    Luftfeuchtigkeit: 10% to 90% relative humidity 
Reagenzien and Streifen:
                    Streifen: Packungen mit 36 Behältern (1.800 Streifen); Packungsgröße 50 Streifen/Behälter
                    QK: drei Stufen (niedrig, normal, hoch); separat verkauft
                    Linearität: 5 Stufen erhältlich
Teststreifen-Haltbarkeit:
                    24 Monate ab Herstellungsdatum in den USA
                    Nach dem Öffnen der Packung 180 Tage haltbar
QK-Stabilität:
                    24 Monate ab Herstellungsdatum
                    Nach dem Öffnen der Packung 90 Tage haltbar 
StatStrip Laktat-Teststreifen
                  
                    Tests: 
                    Gemessene Testwerte: Blood Lactate, Hematocrit Corrected 
                    Ausgewiesene Testwerte: Lactate 
                    Testdauer: 13 Sekunden
                    Teststreifenvolumen: 0.6 µL 
                    Testmethode: Elektrochemie
  
  Probentypen und Betriebsmodi:
                    Vollblut: arteriell, venös
  
  Laktat-Messbereich:
                    0,3–20,0 mmol/l (3–180 mg/dl)
  
  Keine Interferenzen durch: 
                    Hämatokrit, Ascorbinsäure, Harnsäure, Acetaminophen (Paracetamol), Bilirubin
  
  Betriebsbereiche:
                    Temperatur: 1–40 °C 
                    Höhe ü. d. M.: bis zu 4.572 Meter 
                    Luftfeuchtigkeit: 10 % bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit 
                    Hämatokrit:: 20 – 65%
  
  Reagenzien and Streifen:
                    Streifen: 25 strips per vial; 2 vials per package 
                    QK: drei Stufen (niedrig, normal, hoch); separat verkauft
                    Linearität: 5 Stufen erhältlich
  
  Teststreifen- und QK-Haltbarkeit:
  24 Monate ab Herstellungsdatum in den USA
                  Nach dem Öffnen der Packung 3 Monate haltbar
                    
                  

 
                      Tests: 
                        Gemessener Test: Keton*, Hämatokrit-korrigiert 
                        Ausgewiesene Testwerte: Keton
                        Testdauer: 10 Sekunden
                        Teststreifenvolumen: 0,8 μl 
                        Keton-Messbereich: 0,0–8,0 mmol/l
                        *ß-hydroxybutyrate
                        
                        Probentypen und Betriebsmodi: 
                        Vollblut: arteriell, kapillar, venös 
                        
                        Betriebsbereiche:
                        Temperature: 5°C- 40°C (41°F-104°F)
                        Höhe ü. d. M.: bis zu 4.572 Meter
                        Luftfeuchtigkeit: 10 % bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit
                        Hematocrit: 20%-65%
                        
                        Reagenzien and Streifen:
                        Streifen: 1 Packung mit 50 Streifen (25 Streifen pro Behälter, 2 Behälter pro Packung)
                        QK: drei Stufen (niedrig, normal, hoch); separat verkauft
                        Linearität: 5 Stufen erhältlich
                        
                      Zertifizierungen und Compliance: Nova Biomedical ist nach den  FDA-Qualitätssystemvorschriften und EN ISO 13485:2016 zertifiziert.  Konform mit IVDD. Geprüft gemäß: EN 61010-1:2010, EN 61010-2-101:2015,  EN 60825-1/A1:2014. UL-, CSA-Normen. Patentierte Technologie.       Patents 6,287,451 / 6,837,976 / EP 1 212 609 / CA 2,375,092 / EP  1497 449 / JP 405 0078 Änderungen der technischen Daten bleiben  vorbehalten.
                    
                  
StatStrip Hb/Hct Biosensor
                    Schnelle Diagnose von Blutverlust und Anämie
                    
                    
 
                  
Gemessener Test: Hämoglobin und Hämatokrit
                  Testdauer: 40 Sekunden
Teststreifenvolumen: 1,6 µL 
Testmethode: Elektrochemie                  
Probentypen und Betriebsmodi: 
Vollblut: kapillar, venös 
Messbereich:
                    Hämoglobin:
6,5–22 g/dl
               Hämatokrit:
20 % bis 65 %
Betriebsbereiche:
Temperature: 5°C- 40°C (41°F-104°F)
Höhe ü. d. M.: bis zu 4.572 Meter
Luftfeuchtigkeit: 10 % bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit
                  
Reagenzien and Streifen:
Streifen: 2 Behälter mit jeweils 25
QK: 3 Stufen (separat verkauft)
Linearität: 3 Stufen erhältlich
Teststreifen-Lebensdauer:
24 Monate ab Herstellungsdatum 
              
References 
                1. Navarro K. Blood glucose test for altered mental status. EMS1. 31 May 2013. https://www.ems1.com/ems-products/Ambulance-Disposable-Supplies/articles/1454354
2. Khoujah D et al. Status epilepticus. What’s new? Emerg Med Clin N Am 2016;34:759-776.
3. Solnica B. [Diagnostic aspects and analytical problems of glycemia monitoring in intensive care unit patients.] Przegl Lek 2006;63(9):792-796.
4. Bismuth E et al. Can we prevent diabetic ketoacidosis in children? Pediatr Diabetes 2007;8(Suppl. 6):24-33.
5. American Diabetes Association. Tests of glycemia in diabetes. Diabetes Care 2004;27(Suppl. 1):S92.
6. Rewers MJ et al. Assessment and monitoring of glycemic control in children and adolescents with diabetes. Pediatr Diabetes 2014;15(Suppl. 20):102-114.
7. Bakker J et al. [Serum lactate level as a indicator of tissue hypoxia in severely ill patients]. Ned Tijdschr Geneeskd 2000;144(16):737-741.
8. Jansen TC. The prognostic value of blood lactate levels relative to that of vital signs in the pre-hospital setting: A pilot study. Crit Care 2008;12:R160. 
9. Andersen LW et al. Etiology and therapeutic approach to elevated lactate. Mayo Clin Proc 2013;88(10):1127-1140.
10. Guerra WF et al. Early detection and treatment of patient with severe sepsis by prehospital personnel. J Emerg Med 2013;44(6):1116-1125.
11. St. John AE et al. Prehospital lactate predicts need for resuscitative care in non-hypotensive trauma patients. West J Emerg Med 2018;19(2)224-231.
12. Vincent JL et al. The value of blood lactate kinetics in critically ill patients: A systematic review. Crit Care 2016;20(1):257.
13. Soremekun OA et al. Utility of point-of-care testing in ED triage. Am J Emerg Med 2013;31(2):291-296.
14. Vieth J et al. Anemia. Emerg Med Clin N Am 2014;32:613-628.
15. Figueiredo S et al. How useful are hemoglobin concentration and its variations to predict significant hemorrhage in the early phase of trauma. A multicentric cohort study. Ann Intensive Care 2018;8:76.